
Wohin damit? NICHT in den Abfluss
Viel zu oft werden Nahrungsmittel und Kochabfälle einfach in der Spüle hinuntergespült. Das Resultat: Ein verstopfter, übelriechender Abfluss. Was auf keinen Fall im Abfluss entsorgt werden sollte, erfährst du jetzt:
Kaffeesatz
Nein, Kaffeesatz fließt nicht einfach mit Wasser verdünnt durch das Abflussrohr. Ganz im Gegenteil: Kaffeesatz ist oft der Übeltäter, wenn es um einen verstopften Abschluss geht. Daher einfach besser im Müll entsorgen oder wiederverwerten.
Mehl
Wasser und Mehl ergeben gemeinsam eine tödlich klebrige Konsistenz für den Abfluss. Also: Mehl bitte im Müll beseitigen.
Reis
Bei der Kombination Reis und Abfluss ist Kleinlichkeit durchaus erwünscht. Einzelne Reiskörner können im Abflussrohr nämlich weiterquellen und es verstopfen.
Medizin
Egal ob Aspirin-Reste oder Hustensaft – Medikamente verstopfen zwar nicht unbedingt den Abfluss, aber wenn sie dort entsorgt werden, gelangen die Stoffe ins Grundwasser und verschmutzen so die Umwelt. Es gilt: Medikamente immer fachgerecht entsorgen. (Infos dazu gibt es z. B. in der Apotheke.)