Kategorien

Kategorien
Rezepte
Basteln
Haushalt
Garten
Beauty

Muskelkater zähmen

Direkt nach dem Sport fühlt man sich meistens grandios und ausgepowert. Ein bis zwei Tage später sieht die Sache dann schon wieder ganz anders aus. Muskelkater, wer kennt ihn nicht? Die gute Nachricht: Es gibt einige Tipps und Tricks um die unangenehmen Muskelschmerzen zu lindern.

Wärme

Wärme fördert die Durchblutung und beschleunigt so den Heilungsprozess. Besonders wohltuend wirkt ein heißes Bad. > Hier geht’s zu unserem ultimativen Bade-Guide

 

Es langsam angehen

Bei Muskelkater brauchen die Muskeln ganz klar eine Gelegenheit, sich zu erholen. Komplett auf Bewegung zu verzichten, ist jedoch auch der falsche Weg. Leichte Bewegung fördert den Heilungsprozess, kurbelt den Stoffwechsel an und hilft so feine Muskelrisse zu reparieren.

 

Sportsalben

Spezielle Sportsalben fördern die Durchblutung und unterstützen die Regeneration der Muskeln. Besonders beliebt ist hierbei der Inhaltsstoff Arnika. Die Heilpflanze wirkt nämlich entzündungshemmend und entspannend.
aus&raus-Tipp: Dr. Sacher’s Arnika Pflege-Balsam mit Sanddornöl eignet sich ideal für die Behandlung nach hoher körperlicher Belastung.

 

Pfefferminzöl

Ein echter Geheimtipp: Pfefferminzöl wirkt krampflösend, entspannend, kühlend und durchblutungsfördernd. Einfach ein paar Tropfen auf ein feuchtes Tuch geben und damit die betroffene Hautpartie einreiben.

Weitersagen

Alles, was das Bastel-Herz erfreut!

Kürzlich gepostet
Rezepte

Eierlikör

Basteln

Duftende Weihnachtsdeko