
Ordnung halten leicht gemacht
Ordnung ist, wenn man sofort weiß, wo man gar nicht suchen muss. Mit diesen Tipps erledigt sich das Aufräumen zwar nicht ganz von selbst, aber die Ordnung hält vielleicht ein wenig länger an.
Schritt für Schritt
Aufräumen in kleinen Einheiten ist viel einfacher zu bewältigen, als die immer größer werdende Unordnung auf den den ganz großen Aufräumtag zu verschieben. Am besten dort beginnen, wo in kürzester Zeit am meisten bewirkt werden kann (z. B. Arbeitsfläche in der Küche) - das motiviert zum Weitermachen.
Nie mit leeren Händen
Regel Nr. 1: Nie mit leeren Händen in den nächsten Raum gehen. Nutzen Sie die Wege immer gleich, um etwas an den richtigen Platz zu bringen.
Aussortieren
Zum Aufräumen gehört nicht nur das Ordnung schaffen, sondern auch das Aussortieren. Also weg mit all den Dingen, die nicht mehr benötigt werden und nur unnötigen Platz wegnehmen.
Neu organisieren
Fragen Sie sich immer, wie Sie die aktuellen Ordnungsumstände optimieren können. Zum Beispiel könnte die Sommerkleidung im Winter einfach in einer praktischen Aufbewahrungsbox ganz oben in den Schrank, unters Bett oder in den Keller kommen. Dann sieht der Schrank auch gleich ganz anders aus.
Belohnen
Oft ist allein schon die neugewonne Ordnung Belohnung genug. Trotzdem dürfen Sie sich nach der Aufräumaktion ruhig etwas gönnen, das Ihnen gut tut. Das motiviert ungemein für das nächste Mal.