
Einfacher Weihnachtsengel
Basteln ist gerade in Zeiten wie diesen ein willkommener Zeitvertreib. Alles, was du für diesen netten Weihnachtsengel brauchst, hast du bestimmt zuhause oder erhältst es notfalls auch im Supermarkt. Wer weiß, vielleicht singen bei dir zuhause schon bald ganze Engelschöre...?
Du brauchst:
- Pappteller
- Plastik- oder Holzlöffel
- Farben deiner Wahl
- Pfeifenputzer
- Heißklebepistole
- Schere
- Glitzer etc. zum Verzieren
So geht's:
- Pappteller umdrehen und einen Teil in Form eines Pizzastücks ohne Spitze ausschneiden. Den Ausschnitt am Rest des Tellers noch ein wenig vergrößern, sodass der Teller als Flügel verwendet werden kann.
- Beide Teile bemalen und die Flügel an der Rückseite des Engelskleids ankleben. Anschließend auch noch den Löffel mit der Rückseite nach vorne mit der Heißklebepistole hinten an den Flügeln festkleben.
- Auf dem Papier eine kleine und eine große Wolke aufzeichnen und ausschneiden. Die große Wolke hinten und die kleinere vorne am Löffel (= Kopf des Engels) festkleben.
- Aus dem Pfeifenputzer einen Ring mit Stiel nach unten formen und am Kopf des Engels festkleben. Anschließend das Gesicht des Engels auf den Löffel zeichnen und Kleid und Flügel beliebig verzieren.
So geht's:
- Schnitzvorlage (Gesicht, Fledermaus, etc.) aufzeichnen oder ausdrucken und auf den Kürbis übertragen.
- Umrisse mit dem kleinen Messer in die Kürbisschale ritzen.
- Motiv mit dem Hohlbeitel aushöhlen.
- Auf der Rückseite des Kürbis' eine Öffnung in das Fruchtfleisch schneiden. Kinder sollten sich dabei unbedingt von einem Erwachsenen Unterstützung holen.
- Mit dem Löffel den ganzen Kürbis aushöhlen. Das Fruchtfleisch an den Innenwänden gut abkratzen. (aus&raus-Tipp: Das Fruchtfleisch gleich zu einer leckeren Kürbissuppe verwerten!)
- So viele Teelichter in den Kürbis stellen, wie nebeneinander passen. Dann den Kürbis im Garten platzieren und das gruselige Flackern der Kerzen genießen.